
Simone Wicki
Dipl. TCM-Therapeutin
Meine Philosophie
Gesundheit und Wohlbefinden sind aus meiner Überzeugung erst dann möglich sind, wenn die drei Ebenen Körper, Geist und Seele in Harmonie sind. Diese drei Faktoren beeinflussen sich gegenseitig.
Haben wir Schmerzen, schlägt das auf unsere Stimmung. Belastet uns emotional etwas oder sind wir gestresst, fühlen wir uns in unserem Körper nicht wohl, leiden unter Umständen unter Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder anderen Beschwerden.
Der Fokus meiner Therapie liegt deshalb nicht nur auf den Symptomen eines Leidens, sondern ebenso auf dessen Ursache. Mit Hilfe verschiedener Methoden gebe ich dem Körper Impulse, die seine Selbstheilungskräfte aktivieren und das Qi – den Energiefluss - regulieren.
Achtsamkeit, Empathie und Wertschätzung sind die Grundwerte meines Handelns. Während der Behandlung bin ich mit meiner ganzen Präsenz, meinem Wissen und meiner Erfahrung für Sie und Ihr Anliegen da.
Ich freue mich sehr, Sie in Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zu unterstützen.
Mein Weg zur TCM
Schon als Kind war ich viel und gern in Bewegung - am liebsten draussen an der frischen Luft. Nach einer kurzen “pubertären Bewegungspause” verbrachte ich meine Freizeit oft in der Natur oder beim Volleyball spielen.
Schon in der Primarschule wusste ich, dass ich Lehrerin werden wollte. Es war ein Bauchentscheid, der mir über knapp 30 Jahre viel Freude im Berufsalltag bescherte.
Im Sportstudium waren es nebst den praktischen Fächern oft Vorlesungen in Anatomie, Physiologie und Pathologie, welche mich besonders packten. Ich lernte, was es aus sportlicher Sicht braucht, damit der Körper gesund bleibt.
Mit der Zeit wurde mir jedoch immer bewusster, dass zu einem ganzheitlichen Gefühl von “gesund sein” mehr als “nur” ein fitter Körper gehört. Ich kam zur Überzeugung, dass nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden erst dann möglich sind, wenn die drei Ebenen Körper, Geist und Seele in Harmonie sind.
Diese Erkenntnis führte zu einigen Veränderungen in meinem Leben, unter anderem auch im beruflichen Bereich. Ich streckte die Fühler Richtung Alternativ- und Komplementärmedizin aus, da mich deren ganzheitlicher Ansatz überzeugte.
Intuitiv zog es mich zur Traditionellen Chinesischen Medizin – wohl nicht zuletzt, weil ich Akupunktur aus eigener Erfahrung kannte und von der Wirkung der feinen Nadeln immer wieder von Neuem beeindruckt war.
So entschloss ich mich, an der Paramed Akademie in Baar das vierjährige TCM-Studium mit Schwerpunkt Akupunktur und Tuina-Massage in Angriff zu nehmen. Und je mehr ich über diese Jahrtausende alte Heilkunst aus China erfuhr und davon zu verstehen begann, desto faszinierter und überzeugter war ich davon.
Inzwischen arbeite ich mit viel Herzblut als TCM-Therapeutin. Die Sinnhaftigkeit meiner Tätigkeit erfüllt mich jeden Tag aufs Neue mit Freude und Zufriedenheit.
Und was mag ich nebst meiner Arbeit? Wenn ich an der frischen Luft Sonne und Wärme geniessen kann, löst dies in mir unweigerlich Glücksgefühle aus. Wunderbar entspannen kann ich beim Lesen eines guten Buches. Unterwegs bin ich am liebsten mit Velo, Wanderschuhen oder Skitourenskiern. Zudem mag ich Blautöne in allen Varianten, das Knistern von Feuer sowie den Geruch von Meer und Pinienwäldern.
Beruflicher Werdegang
Seit Oktober 2020
Tätig in der Naturheilpraxis Nidwalden, Gemeinschaftspraxis für Akupunktur, Shiatsu, Tuina und Phytotherapie
Selbständig als TCM-Therapeutin mit Schwerpunkt Akupunktur und Tuina
2019 - 2024
TCM-Studium an der Paramed Akademie in Baar
Abschluss zur diplomierten TCM-Therapeutin mit Schwerpunkt Akupunktur und Tuina
2015 - 2019
Ausbildung zur zertifizierten Erlebnispädagogin NDK bei planoalto
Institut für systemisches Handeln und initiatorische Naturerfahrung, St. Gallen
2008 - 2009
Unterrichtstätigkeit als Sportlehrerin
In Kriens und Horw, Bewegung und Sport inkl. Schwimmen, Kindergarten bis 3. Oberstufe
2003 - 2021
Sportstudium am ISSW
Institut für Sport und Sportwissenschaft, an der Universität Bern
2001 - 2003
Unterrichtstätigkeit als Primarlehrerin
Kantonales Lehrerseminar Luzern
Einjähriger Welschlandaufenthalt in Genf, Didac Schulen
1987 - 2001
Stimmen
Weiterbildungen
Balance-Akupunktur 2: Reigen der Meridiane, HPS, Dr. med. Robert Trnoska
Balance-Akupunktur 1: Tanz der Meridiane, HPS, Dr. med. Robert Trnoska
Balance-Akupunktur nach Dr. Tan Teil 3, AcuMax Med AG Bad Zurzach, Dr. med. Johannes Hickelsberger
Mykotherapie (Vitalpilze), Thomas Falzone, dipl. TCM- und Mykotherapeut, Gründer und Schulungsleiter Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz
2023
Kinesio Taping Grundkurs, AcuMax Med AG Bad Zurzach, Rolf Leuenberger, dipl. Physiotherapeut
Muskeltape und myofasziale Triggerpunktbehandlung, AcuMax Med AG Bad Zurzach, Rolf Leuenberger, dipl. Physiotherapeut
Qi Gong: Hirn und Herz, Th. und A. Feer, KUSHIDO Schule Stansstad
2022
Akupunktur Weiterbildungsseminar Advanced, Balance-Methode nach Dr. Richard Teh-Fu Tan, Luzern
Webinare Balance-Methode nach Dr. Richard Teh-Fu Tan zu den Themen: Kopfschmerzen, Gynäkologie, Abdominelle Beschwerden, Schulterbeschwerden
2021
2020
Akupunktur Weiterbildungsseminar, Balance-Methode nach Dr. Richard Teh-Fu Tan, Luzern
Akupunktur Weiterbildungsseminar, Balance-Methode nach Dr. Richard Teh-Fu Tan, Wien
Qi Gong und Körper, Th. und A. Feer, KUSHIDO Schule Stansstad
Qi Gong Grundlagenkurs, Th. und A. Feer, KUSHIDO Schule Stansstad
2019
Wechseljahre aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin an der Paramed Akademie in Baar
2018
2017 - heute
Qi-Gong, diverse Kurse und regelmässiges Training bei Thomas Feer, eidg. dipl. TCM-Therapeut und Inhaber der Kampfsportschule KUSHIDO, Stansstad
Lehrgang "Lösungsorientierte Gesprächsführung" bei planoalto
Institut für systemisches Handeln und initiatorische Naturerfahrung, St. Gallen
2014
2003 - heute
Diverse Weiterbildungen in den Bereichen Sport, Gesundheit, Medizin

Finde deine Balance.
Mitglied / registriert bei folgenden Institutionen
Schweizer Register
Meine ZSR-Nr. lautet: R476863
Schweizer Verbände